Blütenzucker und Kräutersalz herstellen

Blütenzucker und Kräutersalz herstellen

Dies ist ein kostenfreies Angebot des Obst- und Gartenbauvereines Rechberghausen e.V. für Schülerinnen und Schüler in den Sommerferien.
Im Schülerferienprogramm Rechberghausen findest Du das Angebot Nr. 35 mit dem Titel „Blütenzucker und Kräutersalz herstellen“.
An diesem Nachmittag werden die Schülerinnen und Schüler ihren eigenen Blütenzucker und ihr eigenes Wildkräutersalz herstellen. Ich werde die mitgebrachten Blüten der essbaren Wildpflanzen und die Wildkräuter, die wir verwenden werden, vorstellen und mit den Kindern zusammen auf einer Wiese im Freien verarbeiten. Zucker und Salz dürfen die Kinder in kleine Gläschen abfüllen, beschriften und die duftenden Schätze mit nach Hause nehmen.
Blütenzucker kann in Süßspeisen oder auf süßen Gerichten zum Dekorieren verwendet werden.
Wildkräutersalz wird zum Würzen verwendet.
Für Kinder von 7 – 14 Jahren
Teilnehmerzahl: max. 12
Dauer: 15:00 – 17:00 Uhr
Treffpunkt: An der „Bühllinde“ bzw. dem Wasserhochbehälter Bühl, am Ende der Bühlstraße in Rechberghausen
Unkostenbeitrag: Kostenfrei
Mitzubringen: Schürze und Sonnenschutz
Anmeldung bis 14.07.2025 (danach Warteliste) über die Gemeinde Rechberghausen, Frau Arendt.
Telefon: 07161501- 0 / 07161501 – 37
E-Mail: arendt@gemeinde.rechberghausen.de
Weitere Informationen zur Anmeldung unter https://rechberghausen.ferienprogramm-online.de
Details
- Datum:
- 5 September
- Zeit:
-
15:00 - 17:00
- Eintritt:
- Free
- Veranstaltungskategorien:
- Schülerferienprogramm, wilde Küche, Workshop
- Veranstaltung-Tags:
- Angebot für Kinder, Anita Gärtner, Blütenzucker, essbare Wildpflanzen, Kräuterkurs, Schülerferienprogramm, Wildkräuter, Wildkräutersalz
- Webseite:
- https://rechberghausen.ferienprogramm-online.de/
Veranstalter
- Obst- und Gartenbauverein Rechberghausen e.V.
Veranstaltungsort
- An der Bühllinde
-
Bühlstrasse
Rechberghausen, 73098